Mein erstes Rennen ….

Mein erstes Rennen auf dem Uhlenköper Ring – Oktober 2017 – von Niklas Bernhard #15 auf KTM SX 150

05.00 Uhr aufgestanden

06.00 Uhr losgefahren

07.00 Uhr auf dem Uhlenköper Ring

bei strömenden Regen angekommen. Man versank schon auf dem Parkplatz. Anmeldung und technische Abnahme positiv hinter uns gebracht. Wie die Profis das 1. Training wegen der sehr matschigen und tiefen Strecke ausfallen gelassen. Im Qualifikations Training voll angegriffen. Brille nach der ersten Runde total dreckig und undurchsichtig. Wir hatten wie die Anfänger nur eine mit, weil wir auch nur eine haben. Das erste Rennen kommt näher, und die Sonne kommt raus. Die Nervosität steigt ungemein.

Den 1. Start von außen ein wenig lockerer angegangen. Die Brille war nach einer Runde wieder dicht, aber die Hilfe stand in der Helfer-Zone mit Lappen und Wasser. Der Boden war schon trockener aber immer noch tief und anstrengend. Nach 20 Min. und zwei Runden ziemlich fertig angekommen, aber sehr glücklich es durchgehalten zu haben.

Beim 2. Start schon mutiger gewesen. Die Strecke war jetzt sehr gut zu fahren. Dachte selber nicht, dass ich das zweite Rennen, Kräfte mäßig, durchhalte, habe mich aber so reingefahren, dass ich doch die Zielflagge sehen durfte.

Fazit: Ich habe die Rennen durchgehalten und unwahrscheinlich viel Spaß gehabt. Und ich brauche eine neue Brille.

Danke an Andreas, Ruven und Mario für die Unterstützung und den ein oder anderen guten Tipp, auch an die Veranstalter des Uhlenköper Ring (Ihr wisst schon warum).

 

Danke für Deinen Bericht Niklas.

Ihr wollt auch an einem Rennen teilnehmen, sprecht einfach mit Eurem Trainer der kann Euch sagen welche Serie / Strecke am Anfang die richtige für Euch ist.

Über Uwe Hannemann 46 Artikel
DMSB Junioren-Trainer E-Mail: Uwe.Hannemann@MSC-Munster.de